Produkt zum Begriff Holz:
-
VELUX Ausstiegsfenster GXL 3070 Holz THERMO Dachfenster
Das VELUX GXL Ausstiegsfenster ist ein Holzfenster, welches für den Ausstieg aufs Dach bestens geeignet ist. Es hat die Größe 66 x 118 cm. Es wird z. B. benötigt, wenn ein Kamin vorhanden ist und ein Schornsteinfeger diesen von oben reinigen muss. Hierfür ist es uneingeschränkt zugelassen. Durch die seitliche Öffnung des Fensters ist der Ausstieg ohne Probleme zu meistern. Der Fensterflügel kann von beiden Seiten angebracht werden, sodass es egal ist auf welcher Seite vom Kamin das Fenster sitzt. Darüber hinaus hat das Fenster die von VELUX patentierte Lüftungsklappe zur dauerhaften Belüftung des Raumes ohne dass dazu das Fenster geöffnet sein muss. Das Fenster bleibt dank einer oben am Flügel angebrachten Gasdruckfeder offen, ohne dass man Angst haben muss das, dass das Fenster zufällt wenn man auf dem Dach ist. Die THERMO Verglasung ist eine Doppelverglasung mit gutem Wärme- und Hagelschutz.Zu jedem Fenstereinbau wird ein Eindeckrahmen benötigt, um das Fenster fachgerecht ins Dach zu integrieren. Dieser ist immer speziell zur jeweiligen Dacheindeckung zu wählen.Technische Daten:15° - 90°, je nach Wahl der Eindeckrahmen Produktvorteile:Öffnen und Schließen durch einen seitlich am Flügel montierten Handgriff Unterstützung der Öffnungsfunktion durch eine am Flügeloberteil montierte Gasdruckfeder Türanschlag: bei Lieferung DIN rechts (von außen gesehen ), beim Einbau leicht auf DIN links umsetzbar. Ausstiegsöffnung ca. 53x109 cm Zubehör wie Sonnenschutz von Innen oder abschließbare Griffe kann man ohne Probleme nachrüsten Die aktuellen Bedingungen zur Hersteller-Garantie entnehmen Sie bitte der VELUX Seite.
Preis: 686.95 € | Versand*: 49.95 € -
Fakro Dachfenster FTT U6 Schwingfenster Holz natur 114x140cm
Das FAKRO Niedrigenergiefenster FTT U6 ist ein Dachfenster mit Schwingfunktion. Die Drehachse des Schwingflügels befindet sich um 7 cm höher versetzt über der Fenstermitte. Dank der zur Verfügung stehenden großen Fenster und der Ausführung als Schwingfenster mit höher versetzter Schwingachse wird für viel Licht im Dachgeschoss gesorgt und ein ungestörter Zugang zum geöffneten Fenster geschaffen. Die Konstruktion der Beschläge ermöglicht eine sichere Stellung des geöffneten Flügels in allen Positionen sowie das Umschwenken des Fensterflügels um 180 Grad in eine arretierbare Putzstellung. Vorteile vom FAKRO Dachfenster FTT U6 Niedrigenergiefenster Holz Verlängerte und verstärkte Holzprofile im Vergleich zu den Standarddachfenstern Gefertigt aus erstklassigem, vakuumimprägniertem und zweimal mit einem Acryl-Lack versehenen Kiefernholz 3-fach Niedrigenergieverglasung U6 Ausgestattet mit dem isolierten Abstandhalter Ausgestattet mit einer neuen Scheibenandruckprofil-Dichtung, die für Fensterdichtheit bei extremen Wetterverhältnissen sorgt und Mikroschwingungen der Bleche beim Regen reduziert Erhöhter Einbruchschutz durch topSafe-System Zugelassene Dachneigung 15 - 70 Grad topSafe-System Das Fenster mit topSafe-System ist mit speziell nach Sicherheitsaspekten entwickelten Beschlägen ausgestattet. Ein Metallelement am Griffgegenstück verstärkt die Verriegelung. Durch eine am unteren Fensterrand angebrachte Metallleiste wird ein Einbruch mittels Werkzeug erschwert. Technische Daten Wärmeduchgangskoeffizient Uw: 0,8 W/m2K Wärmedurchgangskoeffizient Ug: 0,5 W/m2K Schalldämmwert Rw: 38 dB Scheibenaufbau: 6H-18-4HT-18-33.2T Scheibenzwischenraum mit Edelgasfüllung: Argon ESG: außen Holzlackierung: zweifach Dichtungen: 5 Grifftyp: Elegant
Preis: 1075.00 € | Versand*: 69.00 € -
Fakro Dachfenster FTT U6 Schwingfenster Holz natur 94x160cm
Das FAKRO Niedrigenergiefenster FTT U6 ist ein Dachfenster mit Schwingfunktion. Die Drehachse des Schwingflügels befindet sich um 7 cm höher versetzt über der Fenstermitte. Dank der zur Verfügung stehenden großen Fenster und der Ausführung als Schwingfenster mit höher versetzter Schwingachse wird für viel Licht im Dachgeschoss gesorgt und ein ungestörter Zugang zum geöffneten Fenster geschaffen. Die Konstruktion der Beschläge ermöglicht eine sichere Stellung des geöffneten Flügels in allen Positionen sowie das Umschwenken des Fensterflügels um 180 Grad in eine arretierbare Putzstellung. Vorteile vom FAKRO Dachfenster FTT U6 Niedrigenergiefenster Holz Verlängerte und verstärkte Holzprofile im Vergleich zu den Standarddachfenstern Gefertigt aus erstklassigem, vakuumimprägniertem und zweimal mit einem Acryl-Lack versehenen Kiefernholz 3-fach Niedrigenergieverglasung U6 Ausgestattet mit dem isolierten Abstandhalter Ausgestattet mit einer neuen Scheibenandruckprofil-Dichtung, die für Fensterdichtheit bei extremen Wetterverhältnissen sorgt und Mikroschwingungen der Bleche beim Regen reduziert Erhöhter Einbruchschutz durch topSafe-System Zugelassene Dachneigung 15 - 70 Grad topSafe-System Das Fenster mit topSafe-System ist mit speziell nach Sicherheitsaspekten entwickelten Beschlägen ausgestattet. Ein Metallelement am Griffgegenstück verstärkt die Verriegelung. Durch eine am unteren Fensterrand angebrachte Metallleiste wird ein Einbruch mittels Werkzeug erschwert. Technische Daten Wärmeduchgangskoeffizient Uw: 0,8 W/m2K Wärmedurchgangskoeffizient Ug: 0,5 W/m2K Schalldämmwert Rw: 38 dB Scheibenaufbau: 6H-18-4HT-18-33.2T Scheibenzwischenraum mit Edelgasfüllung: Argon ESG: außen Holzlackierung: zweifach Dichtungen: 5 Grifftyp: Elegant
Preis: 1087.00 € | Versand*: 69.00 € -
Fakro Dachfenster FTT U6 Schwingfenster Holz natur 94x140cm
Das FAKRO Niedrigenergiefenster FTT U6 ist ein Dachfenster mit Schwingfunktion. Die Drehachse des Schwingflügels befindet sich um 7 cm höher versetzt über der Fenstermitte. Dank der zur Verfügung stehenden großen Fenster und der Ausführung als Schwingfenster mit höher versetzter Schwingachse wird für viel Licht im Dachgeschoss gesorgt und ein ungestörter Zugang zum geöffneten Fenster geschaffen. Die Konstruktion der Beschläge ermöglicht eine sichere Stellung des geöffneten Flügels in allen Positionen sowie das Umschwenken des Fensterflügels um 180 Grad in eine arretierbare Putzstellung. Vorteile vom FAKRO Dachfenster FTT U6 Niedrigenergiefenster Holz Verlängerte und verstärkte Holzprofile im Vergleich zu den Standarddachfenstern Gefertigt aus erstklassigem, vakuumimprägniertem und zweimal mit einem Acryl-Lack versehenen Kiefernholz 3-fach Niedrigenergieverglasung U6 Ausgestattet mit dem isolierten Abstandhalter Ausgestattet mit einer neuen Scheibenandruckprofil-Dichtung, die für Fensterdichtheit bei extremen Wetterverhältnissen sorgt und Mikroschwingungen der Bleche beim Regen reduziert Erhöhter Einbruchschutz durch topSafe-System Zugelassene Dachneigung 15 - 70 Grad topSafe-System Das Fenster mit topSafe-System ist mit speziell nach Sicherheitsaspekten entwickelten Beschlägen ausgestattet. Ein Metallelement am Griffgegenstück verstärkt die Verriegelung. Durch eine am unteren Fensterrand angebrachte Metallleiste wird ein Einbruch mittels Werkzeug erschwert. Technische Daten Wärmeduchgangskoeffizient Uw: 0,8 W/m2K Wärmedurchgangskoeffizient Ug: 0,5 W/m2K Schalldämmwert Rw: 38 dB Scheibenaufbau: 6H-18-4HT-18-33.2T Scheibenzwischenraum mit Edelgasfüllung: Argon ESG: außen Holzlackierung: zweifach Dichtungen: 5 Grifftyp: Elegant
Preis: 976.00 € | Versand*: 69.00 €
-
Welches Holz verwendet man für Dachstuhl?
Welches Holz verwendet man für Dachstuhl? In der Regel wird für den Bau eines Dachstuhls Nadelholz wie Fichte, Tanne oder Kiefer verwendet. Diese Holzarten sind aufgrund ihrer Festigkeit und Tragfähigkeit gut geeignet, um die Lasten des Daches zu tragen. Zudem sind sie relativ leicht und lassen sich gut verarbeiten. Bei der Auswahl des Holzes für den Dachstuhl ist es wichtig, auf die Qualität und die richtige Dimensionierung zu achten, um die Stabilität und Langlebigkeit des Daches zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um das passende Holz für den Dachstuhl auszuwählen.
-
Welche Dachneigung für Dachziegel?
Welche Dachneigung für Dachziegel ist optimal? Die ideale Dachneigung für Dachziegel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Klima, der Region und dem Stil des Gebäudes. Im Allgemeinen wird eine Dachneigung von 22 bis 45 Grad empfohlen, um eine effiziente Entwässerung und Langlebigkeit der Dachziegel zu gewährleisten. Eine steilere Dachneigung kann dazu beitragen, dass Regen und Schnee schneller ablaufen, während eine flachere Neigung das Risiko von Undichtigkeiten erhöhen kann. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die optimale Dachneigung für Dachziegel für Ihr spezifisches Bauprojekt zu bestimmen.
-
Wie lange halten Dachfenster aus Holz?
Wie lange Dachfenster aus Holz halten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel können hochwertige Dachfenster aus Holz bei guter Pflege und regelmäßiger Wartung etwa 20-30 Jahre halten. Wichtig ist, dass das Holz regelmäßig gestrichen oder lackiert wird, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Auch eine regelmäßige Reinigung und Kontrolle der Dichtungen ist wichtig, um die Lebensdauer der Dachfenster zu verlängern. Bei richtiger Pflege können Dachfenster aus Holz also eine lange Lebensdauer haben.
-
Welche Dachneigung für Dachfenster?
Welche Dachneigung für Dachfenster ist optimal, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Dachfensters, der Ausrichtung des Daches und dem gewünschten Lichteinfall. Generell wird empfohlen, dass die Dachneigung für Dachfenster zwischen 15 und 65 Grad liegen sollte. Bei flacheren Dächern kann eine geringere Dachneigung ausreichen, während bei steileren Dächern eine höhere Dachneigung empfohlen wird, um eine optimale Lichtausbeute zu erzielen. Es ist ratsam, sich vor der Installation von Dachfenstern von einem Fachmann beraten zu lassen, um die ideale Dachneigung für die jeweilige Situation zu bestimmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Holz:
-
Fakro Dachfenster FTT U6 Schwingfenster Holz natur 78x160cm
Das FAKRO Niedrigenergiefenster FTT U6 ist ein Dachfenster mit Schwingfunktion. Die Drehachse des Schwingflügels befindet sich um 7 cm höher versetzt über der Fenstermitte. Dank der zur Verfügung stehenden großen Fenster und der Ausführung als Schwingfenster mit höher versetzter Schwingachse wird für viel Licht im Dachgeschoss gesorgt und ein ungestörter Zugang zum geöffneten Fenster geschaffen. Die Konstruktion der Beschläge ermöglicht eine sichere Stellung des geöffneten Flügels in allen Positionen sowie das Umschwenken des Fensterflügels um 180 Grad in eine arretierbare Putzstellung. Vorteile vom FAKRO Dachfenster FTT U6 Niedrigenergiefenster Holz Verlängerte und verstärkte Holzprofile im Vergleich zu den Standarddachfenstern Gefertigt aus erstklassigem, vakuumimprägniertem und zweimal mit einem Acryl-Lack versehenen Kiefernholz 3-fach Niedrigenergieverglasung U6 Ausgestattet mit dem isolierten Abstandhalter Ausgestattet mit einer neuen Scheibenandruckprofil-Dichtung, die für Fensterdichtheit bei extremen Wetterverhältnissen sorgt und Mikroschwingungen der Bleche beim Regen reduziert Erhöhter Einbruchschutz durch topSafe-System Zugelassene Dachneigung 15 - 70 Grad topSafe-System Das Fenster mit topSafe-System ist mit speziell nach Sicherheitsaspekten entwickelten Beschlägen ausgestattet. Ein Metallelement am Griffgegenstück verstärkt die Verriegelung. Durch eine am unteren Fensterrand angebrachte Metallleiste wird ein Einbruch mittels Werkzeug erschwert. Technische Daten Wärmeduchgangskoeffizient Uw: 0,8 W/m2K Wärmedurchgangskoeffizient Ug: 0,5 W/m2K Schalldämmwert Rw: 38 dB Scheibenaufbau: 6H-18-4HT-18-33.2T Scheibenzwischenraum mit Edelgasfüllung: Argon ESG: außen Holzlackierung: zweifach Dichtungen: 5 Grifftyp: Elegant
Preis: 939.00 € | Versand*: 69.00 € -
Fakro Dachfenster FTT U6 Schwingfenster Holz natur 114x160cm
Das FAKRO Niedrigenergiefenster FTT U6 ist ein Dachfenster mit Schwingfunktion. Die Drehachse des Schwingflügels befindet sich um 7 cm höher versetzt über der Fenstermitte. Dank der zur Verfügung stehenden großen Fenster und der Ausführung als Schwingfenster mit höher versetzter Schwingachse wird für viel Licht im Dachgeschoss gesorgt und ein ungestörter Zugang zum geöffneten Fenster geschaffen. Die Konstruktion der Beschläge ermöglicht eine sichere Stellung des geöffneten Flügels in allen Positionen sowie das Umschwenken des Fensterflügels um 180 Grad in eine arretierbare Putzstellung. Vorteile vom FAKRO Dachfenster FTT U6 Niedrigenergiefenster Holz Verlängerte und verstärkte Holzprofile im Vergleich zu den Standarddachfenstern Gefertigt aus erstklassigem, vakuumimprägniertem und zweimal mit einem Acryl-Lack versehenen Kiefernholz 3-fach Niedrigenergieverglasung U6 Ausgestattet mit dem isolierten Abstandhalter Ausgestattet mit einer neuen Scheibenandruckprofil-Dichtung, die für Fensterdichtheit bei extremen Wetterverhältnissen sorgt und Mikroschwingungen der Bleche beim Regen reduziert Erhöhter Einbruchschutz durch topSafe-System Zugelassene Dachneigung 15 - 70 Grad topSafe-System Das Fenster mit topSafe-System ist mit speziell nach Sicherheitsaspekten entwickelten Beschlägen ausgestattet. Ein Metallelement am Griffgegenstück verstärkt die Verriegelung. Durch eine am unteren Fensterrand angebrachte Metallleiste wird ein Einbruch mittels Werkzeug erschwert. Technische Daten Wärmeduchgangskoeffizient Uw: 0,8 W/m2K Wärmedurchgangskoeffizient Ug: 0,5 W/m2K Schalldämmwert Rw: 38 dB Scheibenaufbau: 6H-18-4HT-18-33.2T Scheibenzwischenraum mit Edelgasfüllung: Argon ESG: außen Holzlackierung: zweifach Dichtungen: 5 Grifftyp: Elegant
Preis: 1191.00 € | Versand*: 69.00 € -
Fakro Dachfenster FTT U6 Schwingfenster Holz natur 114x118cm
Das FAKRO Niedrigenergiefenster FTT U6 ist ein Dachfenster mit Schwingfunktion. Die Drehachse des Schwingflügels befindet sich um 7 cm höher versetzt über der Fenstermitte. Dank der zur Verfügung stehenden großen Fenster und der Ausführung als Schwingfenster mit höher versetzter Schwingachse wird für viel Licht im Dachgeschoss gesorgt und ein ungestörter Zugang zum geöffneten Fenster geschaffen. Die Konstruktion der Beschläge ermöglicht eine sichere Stellung des geöffneten Flügels in allen Positionen sowie das Umschwenken des Fensterflügels um 180 Grad in eine arretierbare Putzstellung. Vorteile vom FAKRO Dachfenster FTT U6 Niedrigenergiefenster Holz Verlängerte und verstärkte Holzprofile im Vergleich zu den Standarddachfenstern Gefertigt aus erstklassigem, vakuumimprägniertem und zweimal mit einem Acryl-Lack versehenen Kiefernholz 3-fach Niedrigenergieverglasung U6 Ausgestattet mit dem isolierten Abstandhalter Ausgestattet mit einer neuen Scheibenandruckprofil-Dichtung, die für Fensterdichtheit bei extremen Wetterverhältnissen sorgt und Mikroschwingungen der Bleche beim Regen reduziert Erhöhter Einbruchschutz durch topSafe-System Zugelassene Dachneigung 15 - 70 Grad topSafe-System Das Fenster mit topSafe-System ist mit speziell nach Sicherheitsaspekten entwickelten Beschlägen ausgestattet. Ein Metallelement am Griffgegenstück verstärkt die Verriegelung. Durch eine am unteren Fensterrand angebrachte Metallleiste wird ein Einbruch mittels Werkzeug erschwert. Technische Daten Wärmeduchgangskoeffizient Uw: 0,8 W/m2K Wärmedurchgangskoeffizient Ug: 0,5 W/m2K Schalldämmwert Rw: 38 dB Scheibenaufbau: 6H-18-4HT-18-33.2T Scheibenzwischenraum mit Edelgasfüllung: Argon ESG: außen Holzlackierung: zweifach Dichtungen: 5 Grifftyp: Elegant
Preis: 976.00 € | Versand*: 69.00 € -
Fakro Dachfenster FTT U6 Schwingfenster Holz natur 78x98cm
Das FAKRO Niedrigenergiefenster FTT U6 ist ein Dachfenster mit Schwingfunktion. Die Drehachse des Schwingflügels befindet sich um 7 cm höher versetzt über der Fenstermitte. Dank der zur Verfügung stehenden großen Fenster und der Ausführung als Schwingfenster mit höher versetzter Schwingachse wird für viel Licht im Dachgeschoss gesorgt und ein ungestörter Zugang zum geöffneten Fenster geschaffen. Die Konstruktion der Beschläge ermöglicht eine sichere Stellung des geöffneten Flügels in allen Positionen sowie das Umschwenken des Fensterflügels um 180 Grad in eine arretierbare Putzstellung. Vorteile vom FAKRO Dachfenster FTT U6 Niedrigenergiefenster Holz Verlängerte und verstärkte Holzprofile im Vergleich zu den Standarddachfenstern Gefertigt aus erstklassigem, vakuumimprägniertem und zweimal mit einem Acryl-Lack versehenen Kiefernholz 3-fach Niedrigenergieverglasung U6 Ausgestattet mit dem isolierten Abstandhalter Ausgestattet mit einer neuen Scheibenandruckprofil-Dichtung, die für Fensterdichtheit bei extremen Wetterverhältnissen sorgt und Mikroschwingungen der Bleche beim Regen reduziert Erhöhter Einbruchschutz durch topSafe-System Zugelassene Dachneigung 15 - 70 Grad topSafe-System Das Fenster mit topSafe-System ist mit speziell nach Sicherheitsaspekten entwickelten Beschlägen ausgestattet. Ein Metallelement am Griffgegenstück verstärkt die Verriegelung. Durch eine am unteren Fensterrand angebrachte Metallleiste wird ein Einbruch mittels Werkzeug erschwert. Technische Daten Wärmeduchgangskoeffizient Uw: 0,8 W/m2K Wärmedurchgangskoeffizient Ug: 0,5 W/m2K Schalldämmwert Rw: 38 dB Scheibenaufbau: 6H-18-4HT-18-33.2T Scheibenzwischenraum mit Edelgasfüllung: Argon ESG: außen Holzlackierung: zweifach Dichtungen: 5 Grifftyp: Elegant
Preis: 710.00 € | Versand*: 69.00 €
-
Welches Holz nimmt man für einen Dachstuhl?
Welches Holz nimmt man für einen Dachstuhl? In der Regel verwendet man für einen Dachstuhl Bauholz, das besonders stabil und tragfähig ist. Häufig kommen dabei Hölzer wie Fichte, Tanne oder Kiefer zum Einsatz, da sie eine hohe Festigkeit aufweisen. Auch Lärche oder Douglasie sind beliebte Holzarten für Dachstühle, da sie wetterbeständig und langlebig sind. Die Wahl des Holzes hängt jedoch auch von den individuellen Anforderungen an den Dachstuhl ab, wie beispielsweise der Dachneigung oder der Spannweite der Konstruktion. Es ist wichtig, dass das Holz für den Dachstuhl entsprechend behandelt und geschützt wird, um eine lange Lebensdauer und Stabilität zu gewährleisten.
-
Welche Dachziegel bei welcher Dachneigung?
Welche Dachziegel eignen sich am besten für welche Dachneigung? Die Wahl der Dachziegel hängt von der Neigung des Daches ab, da dies die Entwässerung und die Stabilität beeinflusst. Bei flachen Dächern eignen sich beispielsweise Betondachsteine, während bei steileren Dächern Tonziegel oder Schieferziegel empfohlen werden. Es ist wichtig, die Herstellerangaben und Empfehlungen zu beachten, um die optimale Leistung und Haltbarkeit der Dachziegel zu gewährleisten. Eine professionelle Beratung durch einen Dachdecker kann bei der Auswahl der richtigen Dachziegel für die spezifische Dachneigung hilfreich sein.
-
Warum werden Holz-Dachfenster vom Kondenswasser schwarz?
Holz-Dachfenster können vom Kondenswasser schwarz werden, wenn sich Schimmel bildet. Dies geschieht, wenn Feuchtigkeit in den Holzrahmen eindringt und dort ideale Bedingungen für Schimmelwachstum herrschen. Der Schimmel kann dann zu einer Verfärbung des Holzes führen.
-
Wie lange halten Velux Dachfenster aus Holz?
Velux Dachfenster aus Holz haben in der Regel eine Lebensdauer von etwa 20-30 Jahren, wenn sie ordnungsgemäß gewartet und gepflegt werden. Die genaue Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Holzes, der Installation und der Witterungseinflüsse. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen können dazu beitragen, die Lebensdauer der Dachfenster zu verlängern. Es ist auch wichtig, eventuelle Schäden oder Undichtigkeiten frühzeitig zu erkennen und zu beheben, um die Funktionalität und Langlebigkeit der Fenster zu gewährleisten. Letztendlich kann die Lebensdauer der Velux Dachfenster aus Holz durch eine sorgfältige Pflege und Wartung maximiert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.